Welche Probleme treten bei alten und beschädigten Ketten auf?
Wenn Sie die Wartung der Kette über einen längeren Zeitraum vernachlässigen, sie nicht regelmäßig reinigen und schmieren, wird die Kette nach mehrmaligem Gebrauch in einer schmutzreichen Umgebung verklemmen, was dazu führt, dass sie ihre Funktion verliert und nicht mehr leicht zwischen den oberen und unteren Ketten durch variable Geschwindigkeiten wechseln kann, was direkt zu Unannehmlichkeiten beim Fahren führt, mit einem Gefühl des Feststeckens.
Plötzlicher Kettenriss oder -ablösung während der Fahrt
Dies ist definitiv die Situation, vor der Sportler und Fahrradenthusiasten während des Radfahrens am meisten Angst haben.
Ein Kettenverlust kann leicht behoben werden, weist aber auch direkt darauf hin, dass Ihre Kette ziemlich alt ist und sich leicht lockert, ihre ursprüngliche Elastizität verliert und die Wirksamkeit und Bedeutung der Gangschaltung schwächt.
Ein Kettenriss ist eine schwierige Notfallsituation, die zu lösen ist; Sie müssen immer Reparaturwerkzeuge mitführen und die Kette unterwegs wieder zusammenbauen, um ihren ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.
Für Fahrer wird empfohlen, zuerst das gebrochene Ende der Kette zu entfernen und die beiden Enden vorübergehend mit einer Schnellkupplung zu verbinden, bevor die kurze Fahrt fortgesetzt wird; natürlich ist der beste Rat, eine elektronische Schieblehre oder eine einfache Schieblehre zu verwenden, um in Einheiten von acht Gliedern zu messen und sorgfältig zu prüfen, ob Ihre Kette ihre Dehnung überschritten hat, um ihre Lebensdauer zu gewährleisten.

Standards für Wartung und Reinigung von Ketten
Wenn Sie feststellen, dass die Schaltwirkung beim Fahren nicht gut ist, was zu einem lockeren oder ungleichmäßigen Zustand führt und sogar während des Betriebs Geräusche verursacht, ist dies ein Hinweis darauf, dass die Kette dringend gereinigt werden muss!
Im Allgemeinen hängt der Zustand der Kette vom Fahrer ab. Selbst wenn Ihre Fahrumgebung nicht zu schlammig ist, kann eine Wartung mindestens einmal im Monat nicht nur die Gleitkraft der variablen Zugkette erhöhen, sondern auch die Verbindungspunkte der oberen und unteren Ketten genauer ausrichten und so ein Abspringen der Kette vermeiden.
Korrekte Wartungs- und Reinigungsprozesse
Die Verwendung der richtigen Wartungs- und Reinigungsverfahren kann die Lebensdauer der Kette effektiv verlängern; anstatt das Fahrrad zu einem Fachgeschäft zu bringen, ist es besser, den DIY-Prozess zu erlernen, was eine sorgfältige Behandlung zu Hause erleichtert. Das spart nicht nur viele Wartungskosten, sondern ermöglicht auch eine engere Verbindung zu Ihrem eigenen Fahrrad.
Viele Fahrradliebhaber sind es gewohnt, ihre Ketten in Reinigungsmitteln einzuweichen und sie nach einer Weile für eine Tiefenreinigung herauszunehmen. Sie verwenden sogar hochkorrosive Herbizide, um Rost zu entfernen, was erhebliche Schäden an den Ketten verursachen kann!
Das Reinigungsmittel dringt durch das Einweichen zu stark in die Details der Kette ein, was zu einer zu tiefen Reinigung und Korrosion der Kettenoberfläche führt, wodurch die Gesamtstruktur der Kette anfälliger für äußere Einflüsse und Kratzer wird, was sie sehr zerbrechlich und anfälliger für Brüche macht!
Anschließend träufeln Sie das Kettenpflegeöl auf das Lager und drehen das Pedal, damit es in die Kontaktfläche zwischen Kette und Zahnkranz eindringt und das Pflegeöl besser eindringen kann. Dann verwenden Sie eine weiße Bürste, um das Pflegeöl gleichmäßig auf die Kette aufzutragen. Überschüssige Ölflecken können mit einem Tuch vor und zurück gewischt werden, um die Ölflecken gleichmäßig zu verteilen.